Arbeiten bei SCHWEIGER FULPMES
LEHRLINGS - AUSBILDUNG
Wir bilden in unserem Betrieb permanent Lehrlinge aus und freuen uns über engagierte junge Bewerber. Wir freuen uns auch über Bewerbungen von AHS-AbsolventInnen, die nach einer fundierten Allgemeinausbildung den interessanten Weg in die Metalltechnik wählen möchten. Dabei gibt es den um ein Jahr verkürzten Ausbildungsweg zum Fertigungstechniker.
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Herrn Peter Schmidt.
Tel. +43 (0) 5225 621 66-0
schmidt@schweiger-fulpmes.at
Wir erwarten gerne auch Ihre Initiativbewerbung als
Fertigungstechniker Drehen - Fräsen (M/W)
für die Produktion von Seilbahn-Komponenten, Motoren- und Getriebeteile für Sport - Motorräder und andere hochkomplexe interessante Produkte aus Stahl und Aluminium
Aufgaben:
Einrichtung und Bedienung von CNC-Bearbeitungsmaschinen (Drehen, Fräsen, Schleifen)
eigenverantwortliche Fertigung und Prüfung der Produktionsaufträge
Unser Anforderungsprofil:
Abgeschlossene technische Ausbildung (Lehrabschluss Fertigungstechniker, Fachschule, HTL),
Berufspraxis in der Bedienung von CNC-Bearbeitungsmaschinen von Vorteil
Qualitätsbewusstsein und Freude an eigenverantwortlichen und präzisen Tätigkeiten
Teamgeist, Eigenständigkeit und Flexibilität
Wir bieten:
Verantwortungsvolle Tätigkeit in einem erfolgreichen Team
Attraktives Schichtarbeits-Modell
Abwechslungsreiches und innovatives Aufgabengebiet
Sicheres, zukunftsorientiertes Umfeld
Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
Für diese Position gilt ein KV Mindestgrundgehalt von monatlich 2.205,18 Euro Brutto mit Bereitschaft zur KV Überzahlung, je nach Ausbildung, Berufserfahrung und Einsatz.
Schweiger Fulpmes GmbH Industriegelände Zone A12, 6166 Fulpmes
Ihr Ansprechpartner Hr. Pircher, Tel.+43 (0) 5225 621 66-0 informiert sie gerne